Dopplersonographie

Die Dopplersonographie ist eine besondere Form des Ultraschalls, bei der vor allem die Blutflussgeschwindigkeit der Nabelschnur gemessen wird.
Die Untersuchung wird im Allgemeinen ab der 20. SSW eingesetzt. Man kann mit der Untersuchung z.B. eine Unterversorgung des ungeborenen Kindes ausschließen.